Geleneksellik modernlik ile buluşuyor

Üretimde neredeyse 100 yıllık deneyim, Lojistik ve dünya çapında meyve ve sebzelerin pazarlanması ticaretimizin temelidir.

Tazelik? Kalite? Sürdürülebilirlik? Etkililik? Esneklik? Farkı biz yaratıyoruz.

Kölla olarak şeffaflığa, dürüstlüğe önem veriyoruz ve, şeffaflığa güveniyoruz ve tedarik zincirinde yetkin ve bağımsız ortağınız olarak güven veriyoruz.

Bir yandan sorumluluk ve gelenekler bilinciyle, diğer yandan değerlerdeki değişimler ve yeni pazar fırsatlarının görülmesi ile gelenek ve modernite arasındaki döngü KÖLLA’da birleşiyor.

En iyi Meyve ve Sebze

En iyi hasadın, üstün kalite kontrol yöntemlerimiz ile seçilerek, birinci sınıf meyve ve sebzeleri sattığımızı garanti etmekteyiz. Sağlıklı beslenme, yasal gerekliliklerin yanı sıra sürdürülebilir meyve ve sebze yetiştiriciliğine uygunluk:

Verimli topraklardaki mükemmel tohumlar, ürünlerini sevgi ve özenle yetiştiren seçkin üreticiler ve sürekli kalite kontrolleri ile bu talepleri Karşılamaktayız.

YOLDAKİ DOĞAL YETENEKLER

‘Yarının yıldızlarının’ tarafınıza iyi hizmet sunmak için kendi nakliye şirketimiz TOP LINE ile standartları belirlemekteyiz. Birçok konumdan ve koordineli organizasyon süreçlerinden geçen kısa mesafeler, güvenilirliği ve dakikliği garanti etmektedir.

Mutlak önceliğimiz Şeffaflık, Maliyet Verimliliği ve Sürdürebilirliktir. KÖLLA Lojistik, yılın 365 günü ve günün 24 saati ürünlerinizi tam zamanında teslim etmek için çalışmaktadır.

Çevre Bilinci–Doğal Kaynakların Korunması

Doğa bizim en önemli varlığımız. KÖLLA olarak doğal kaynakların korunması ve çevre bilincinin artırılması için alınması gereken sorumlulukların farkındayız. Hizmet ve konfordan ödün vermeden, her zaman sürdürülebilirliğe, kaynakların dikkatli kullanımına önem veriyor ve çevreye duyarlı davranıyoruz. Ürünlerimizin ambalajlarında göz alıcı bir görünümü garanti eden malzemelerin, geri dönüştürülebilir olmasına özen gösteriyoruz. Lojistik süreçlerinde en kısa mesafe ve iyi planlama ile doğal kaynak tüketimini azalmayı amaçlıyoruz. KÖLLA’nın her çalışanı çevre bilincine sahiptir.

Dürüst yaşam

Uzun soluklu,dostça ilişkiler -adalet ve güven,değer sistemimizin temelini oluşturur. Çünkü iyi şeylerin ancak beraber başarılı olabileceğine inanıyor ve bunun bir parçası olmaktan mutluluk duyuyoruz. Böylelikle iyi sebepler ve yardıma ihtiyacı olanlar için kendimizi angaje ediyoruz.

Kendimizi angaje ediyoruz

Kendimizi angaje ediyoruz. Sosyal Sorumluluk bizim için çok önemli olduğundan yardımcı olmaktan çekinmiyoruz.

2018: »Home iNAMi« / »Haus der Liebe«.

Neun Personen, darunter acht Kinder, stehen vor ihrem neuen Steinhaus. Sie lachen.
Zwei Hochbetten aus Eisengestellen und ein paar persönliche Dinge stehen in einem kleinen Kinderzimmer.

Ziel dieses Projektes ist es, Kindern im Alter von 5-15 Jahren ein sicheres Zuhause zu geben. Kindern, die bislang alleine auf den Straßen Katuturas lebten und traumatische Erlebnisse hatten. Sie wurden von ihren Familien verstoßen, sexuell missbraucht, haben Behinderungen. Jetzt leben sie zu 8 Kindern in einem Steinhaus, wo sie von der »guten Seele« und Hausmutter Sheila liebevoll betreut werden. Myeisha finanziert diesen Kindern die nötige medizinische und therapeutische Hilfe sowie den Besuch einer Schule. So steigen die Zukunftschancen der Kinder auf ein selbständigeres Leben. 

In Zukunft soll es noch eine Tagesbetreuung geben, um zusätzlichen Kindern eine warme Mahlzeit und Unterstützung zu gewährleisten.

2017: Spendenprojekt MISEREOR: Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste in Burkina Faso

Eine Gruppe Einheimischer steht vor einem kleinen See.

In der Region Dori im Nordosten Burkina Faso haben sich 1969 Christen und Muslime zur »Union Fraternelle des Croyants«-UFC (Geschwisterliche Vereinigung der Gläubigen) zusammengeschlossen, um gemeinsam das extreme Vordringen der Wüste sowie die zunehmende Wasser- und Nahrungsmittelknappheit zu stoppen. Sie mussten lernen, mit dem halbtrockenen Klima umzugehen um unabhängig von ausländischen Getreidelieferungen ihr Leben zu sichern.

Die UFC entwickelte ein umfassendes Aktionsprogramm, das von MISEREOR von Anfang an finanziell unterstützt worden ist:
Schutz des Lebensraums, Wassergewinnung, Trinkwasserversorgung, Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion, Berufsausbildung der Bewohner und vieles mehr.

Bisher konnte das Projekt die Abwanderung junger Menschen in die Städte bremsen und Familien zurückholen, die aufgrund der Dürre gegangen waren.

Geplant sind u.a. weitere Regenrückhaltebecken zur Bewässerung von Obst- und Gemüsefeldern sowie ca. 30 Trinkwasserbrunnen. Das ist Teil des Erosionsschutzprogramms, das die Böden erhält und ihre Fähigkeit zur Wasserspeicherung erhöht.

2016: Spendenprojekt MISEREOR: Waldgärten, neues Fundament für Haiti

Aus trockenem und verödetem Land wieder ein Stück Paradies machen. Wie soll das gehen in Haiti, wo nach jahrhundertelangem Raubbau kaum noch ein Baum übrig geblieben ist? »Anfangs waren wir skeptisch, als die Berater uns erklärten, wie wir auf einfache Weise wieder genug ernten können, um unsere Familien satt zu machen,« erzählt Georges Debleds, einer der verarmten Kleinbauern aus Haiti. »Aber jetzt sehen wir das Ergebnis: Genug Wasser, ein Boden, der uns zwei bis drei Ernten im Jahr schenkt. Und wir können sogar noch etwas auf den Märkten verkaufen.«

Früher war die Insel zu 90 Prozent mit Wald bedeckt. Nach mehr als 500 Jahren hemmungsloser Ausbeutung von Mensch und Natur gehört Haiti heute zu den ärmsten Ländern der Welt. Von seinem Baumbestand sind weniger als zwei Prozent geblieben. Zu Holzkohle verarbeitet ist Holz häufig die einzige Geldquelle für die verarmte Bevölkerung. Ein Teufelskreis: Armut und Hunger zwingen die Bauern zur Abholzung, das führt zu Naturkatastrophen, dadurch flüchten die Bewohner vom Land in die Elendsviertel der Städte.

Doch die Bauern werden sich zunehmend der ökologischen Katastrophe bewusst, die ihren Lebensraum bedroht. An diesem Punkt setzt das von MISEREOR unterstützte Agroforstprojekt an, die Situation beginnt sich zu verbessern. Das Geheimnis dieses Wandels sind die Waldgärten. Sie nutzen die Vielfalt einer naturnahen Vegetation, um die Erde zu schützen und ihre Fruchtbarkeit zu verbessern.